George Soros: Roma sind Opfer der Krise

Veröffentlicht am 16 Mai 2013

„Die Situation der Roma [in Europa] gehört zu den schlimmsten Fällen von Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung aufgrund ethnischer Zugehörigkeit”, versichert George Soros in einem Interview in der rumänischen Wochenzeitung Dilema Veche. Der amerikanische Milliardär hat mehrere Hilfsorganisationen für die Roma in Rumänien ins Leben gerufen und ist der Auffassung, dass die Roma

schon wegen ihrer sozialen Ausgrenzung Opfer von Menschenrechtsverletzungen und jetzt von der Wirtschaftskrise und der von ihr verursachten Armut am stärksten betroffen sind. Hinzu kommt eine wachsende Feindseligkeit ihnen gegenüber in der Mehrheit der Bevölkerung, die selbst auch wirtschaftlichen Problemen gegenüber steht. Darüber hinaus nutzen populistische Politiker die Situation aus.

Für Soros ist die Situation der Roma eine Folge der Lösungen, die die EU gewählt hat, um die Krise zu bekämpfen. Diese habe

die EU in etwas völlig anderes verwandelt als was sie sein sollte: ein freiwilliger Bund gleichwertiger Staaten. Heute ist die Europäische Union eine Zwangsverbindung zwischen Geber- und Nehmerländern, in der die Geber die Vorgehensweise diktieren. [...] Wir stehen in der Pflicht, dahin zurückzukehren, was die EU ursprünglich war. Nämlich ein Verbund, für den der Euro nur ein Mittel ist, um zum gemeinsamen Ziel zu gelangen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema