Das Gericht von Palma de Mallorca hat das Ermittlungsverfahren gegen Prinzessin Cristina vorläufig eingestellt. Die Prinzessin war der Mittäterschaft in einem Fall beschuldigt worden, in welchem ihr Ehemann Iñaki Urdangarin wegen Korruption unter Anklage steht.
Das Gericht erachtet die Argumente des Staatsanwalts als „unzureichend”. Es lässt die Ermittlung jedoch weiterlaufen, um jegliche „Zweifel und Ungewissheiten” über ein eventuelles Geldwäschevergehen der Firma Aizoon, deren Inhaber die Prinzessin und ihr Mann sind, auszuräumen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >