Der serbische Präsident, Tomislav Nikolić, hat dem EU-Beitrittsprozess seines Landes einen Rückschlag verpasst, indem er bestätigte, es gebe „keinen Grund, einem Datum und einem Text hinterherzulaufen“ für die Aufnahme von Verhandlungen bezüglich der Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo. Kurz bevor die EU-Kommission ihren Bericht über die serbischen Fortschritte auf dem Weg zum Beitritt am 10. Oktober vorstellen wird, ist anzunehmen, dass diese von Nikolić und manchen seiner Minister geäußerte Haltung, bewirkt, dass die Beitrittsverhandlungen mit Serbien auf nächsten Sommer verschoben werden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >