Il Manifesto vom 15. Oktober 2009

Giftiges Schiffswrack: erneut vorbeigesegelt

Veröffentlicht am 15 Oktober 2009
Il Manifesto vom 15. Oktober 2009

Cover

Ein weiteres verdächtiges Schiff liegt auf dem Meeresgrund der kalabrischen Küste, berichtet Il Manifesto. Die Tageszeitung aus Rom vermutet, dass es sich um die "Michigan" handelt, einen von mehreren mit Atommüll beladenen Frachtern, der in den 80er Jahren aus dem Hafen von Carrara aufbrach und auf mysteriöse Weise im Mittelmeer unterging, nachdem er von mehreren ausländischen Häfen abgewiesen worden war. Einige Wracks wurden schon gesichtet, aber ehemaligen Mitgliedern der Gruppe des organisierten Verbrechens 'Ndrangheta' zufolge, die die Entsorgungsverträge "gewonnen" hatte, könnten verborgen auf dem Meeresgrund Dutzende von giftigen Ladungen liegen.

La Repubblica prangert die mangelnde Bereitschaft der eigenen Regierung an, dieses schwere Gesundheitsproblem anzupacken und stellt fest, dass die Krebsrate von Jugendlichen im betroffenen Gebiet vier mal über dem nationalen Durchschnitt liegt. Der kalabrische Berater für regionale Umweltfragen flog extra nach Brüssel, um den Kommissar Stavros Dimas zu treffen. Dieser erklärte, dass er Rom schon um Aufklärung gebeten habe und als Antwort nur bedrücktes Schweigen erntete. Kurzfristig möchte Dimas die nächste Sitzung des Europäischen Umweltrates dafür nutzen, die italienische Regierung darauf hinzuweisen, dass sich nicht nur die Einwohner Kalabriens darum sorgen, welche Gefahr auf dem Grunde des Mittelmeeres lauert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema