Reportage Klimawandel
Seilbahn in Zematt (Schweiz). | ©Sergio Matalucci cable car Zermatt

Gletscherschmelze: Berggemeinden in der Schweiz, Italien und Deutschland passen sich an

Das Schmelzen von Gletschern und Permafrostböden ist ein bekanntes Phänomen. Es wirkt sich auf das Leben der lokalen Gemeinschaften aus, sei es durch Entvölkerung oder Beeinflussung des Tourismus, und hat tiefgreifende wirtschaftliche und soziale Folgen. Berichte aus Cervinia (Italien), Chamonix (Frankreich), Pietracamela (Italien), Zermatt (Schweiz) und von der Zugspitze (Deutschland). Beispiele für den mehr oder weniger erfolgreichen Umgang mit den Bergen und der Gletscherschmelze.

Veröffentlicht auf 2 November 2023 um 10:00
cable car Zermatt Seilbahn in Zematt (Schweiz). | ©Sergio Matalucci
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten von Voxeurop zugänglich

Das Schmelzen der europäischen Gletscher, das durch den Temperaturanstieg infolge der globalen Erwärmung verursacht wird, hat starke Auswirkungen auf die lokalen Gemeinschaften. Die Reaktionen auf das inzwischen nicht mehr rückgängig zu machende Phänomen sind vielfältig.

Um darüber zu berichten, haben wir uns an einige Orte begeben, die die gegenwärtigen und zukünftigen Umwälzungen jeweils auf ihre eigene Art zu bewältigen versuchen: Pietracamela in den Abruzzen; Zermatt und Cervinia am Fuße des Matterhorns, an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien; Chamonix, ein französischer Ferienort am Fuße des Mont Blanc, und die Zugspitze, den höchsten Berg in Deutschland.

Die Gletscherschmelze führt zum Untergang einer Gemeinde in den Abruzzen

Im letzten Teil unseres Berichts haben wir die Auswirkungen untersucht, die das Schmelzen „ihres“ Gletschers auf Pietracamela, eine Gemeinde im Zentrum Süditaliens, hat.

Gletscher Europa

Pietracamela ist ein Dorf in den Abruzzen, am Fuße des letzten Gletschersystems des Apennins. Dieses geschützte Gebiet befindet sich in einer so schweren demografischen Krise, dass das Überleben der Gemeinde nicht gesichert ist. Von 1.389 Einwohnern im Jahr 1951 ist die Zahl auf 300 ges…

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie den unabhängigen europäischen Journalismus

Die europäische Demokratie braucht unabhängige Medien. Voxeurop braucht Sie. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei!

Zum gleichen Thema