Griechenkrise schlägt Wellen in Den Haag

Veröffentlicht am 20 Mai 2011

Cover

Die jährlich am dritten Mittwoch im Mai stattfindende Rechtfertigungsdebatte, bei der der Ministerpräsident seine Wirtschafts- und Finanzpolitik des vergangenen Jahres zu verantworten hat, wird dieses Jahr von der Stellungnahme des Chefs der Populisten Geert Wilders geprägt, titelt NRC Handelsblad. Dieser habe sich „die Griechenlandkrise zu Nutzen gemacht“. Der Chef der Partei für die Freiheit (PVV), der die liberal-konservative Regierung von Mark Rutte unterstützt, hat bekräftigt, dass „Griechenland ein Fass ohne Boden“ sei und fordert, dass die Exekutive sofort jegliche weitere Darlehen an Athen einstelle. Rutte bezeichnet diese Idee als „verantwortungslos“, denn ihm zufolge hätte der Bankrott Griechenlands enorme Auswirkungen und man dürfe daher keine Risiken eingehen. Die Haager Tageszeitung macht darauf aufmerksam, dass der Chef der niederländischen Zentralbank Nout Wellink gleicher Meinung ist. De Volkskranterklärt, dass die politischen Spannungen aufgrund der Senatswahlen am 23. Mai in den letzten Tagen angestiegen sind: „Wenn die Koalition keine Mehrheit erreicht, wird die Regierung auf lange Sicht den Anforderungen der PVV nicht gerecht werden können“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema