Ausländische Arbeitnehmer werden in der Tschechischen Republik mit dem deutschen Wort "Gastarbeiter" bezeichnet. Und "Tschechien verschärft [jetzt] sein Gastarbeiter-Gesetz", titelt Hospodářské novinyzu den neuen Vorschriften, die die Schwarzarbeit von Ausländern bekämpfen sollen und die gegenwärtigen Regeln völlig umkrempeln. Durch strengere administrative Auflagen "wird es für Ausländer schwieriger und teurer werden, Arbeit zu finden", berichtet das Blatt. Die Veränderungen zu spüren bekommen sollen ganz besonders die privaten Arbeitsagenturen, die ausländische Arbeiter (oft schwarz) vermitteln. Wie die Zeitung berichtet, leben 2010 mehr als 425.000 Ausländer legal in der Tschechischen Republik. Die Mehrzahl sind Ukrainer, Slowaken, Vietnamesen und Russen.
War dieser Artikel für Sie interessant?
Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen mehr davon anbieten können, unsere Inhalte weiter für alle frei zugänglich machen und unabhängig bleiben können!

