Ausländische Arbeitnehmer werden in der Tschechischen Republik mit dem deutschen Wort "Gastarbeiter" bezeichnet. Und "Tschechien verschärft [jetzt] sein Gastarbeiter-Gesetz", titelt Hospodářské novinyzu den neuen Vorschriften, die die Schwarzarbeit von Ausländern bekämpfen sollen und die gegenwärtigen Regeln völlig umkrempeln. Durch strengere administrative Auflagen "wird es für Ausländer schwieriger und teurer werden, Arbeit zu finden", berichtet das Blatt. Die Veränderungen zu spüren bekommen sollen ganz besonders die privaten Arbeitsagenturen, die ausländische Arbeiter (oft schwarz) vermitteln. Wie die Zeitung berichtet, leben 2010 mehr als 425.000 Ausländer legal in der Tschechischen Republik. Die Mehrzahl sind Ukrainer, Slowaken, Vietnamesen und Russen.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!