Die Hoffnung blüht wieder auf
Ah, bald fällt wieder eine neue Rettung herunter!
Griechenlands Regierung hat eine neuen Sparplan verabschiedet. Gerettet ist damit aber noch nichts. Athen muss den Monat Oktober abwarten. “Da kommen die Vertreter EZB, IWF und der EU-Kommission wieder zu uns, und wollen wissen, ob wir uns ausreichend angestrengt haben, damit sie uns die letzte Rate über 8 Milliarden Euro auszahlen. Nur so kann der Zahlungsausfall verhindert werden“, schrieb am 20. September die Athener TageszeitungKathimerini.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >