Deutschland-China

Heute Freund, morgen Feind

Veröffentlicht am 23 August 2010

Cover

"Die Rivalen", lautet die Schlagzeile des Spiegel, der seine Titelgeschichte dem von China und Deutschland geführtem "Kampf um die Weltmärkte" widmet. Derzeit sei die "'China-Connection' zwar vermeindlich lukrativ" für Deutschland, doch könnte sie sich in ein paar Jahren als "Pakt mit dem Teufel entpuppen". "Der rasante Aufstieg im Reich der Mittebeschert der deutschen Wirtschaft ein Wachstumswunder- aber auch neue Risiken", sorgt sich der Spiegel, denn "die Abhängigkeit vom Fernostgeschäft wächst" und "Pekings gelenkte Industrie entwickelt sich zum gefährlichen Rivalen".

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema