Cover

Nach zwei Wochen Anti-Regierungs-Demonstrationen hat Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan am 16. Juni Zehntausende seiner Anhänger in der ökonomischen Hauptstadt des Landes zu einer Machtdemonstration versammelt.

Bei dieser Gelegenheit rechtfertigte Erdoğan die gewaltsame Evakuierung des Taksim-Platzes. Des Weiteren kritisierte er die Berichterstattung der westlichen Medien über die Demonstrationen, schreibt die regierungsnahe Tageszeitung.

Am selben Tag wurden in Ankara und Istanbul 600 Demonstranten festgenommen. Die zwei größten Gewerkschaften des Landes riefen aus Protest gegen Polizeigewalt und aus Solidarität mit den Demonstranten des Taksim-Platzes zum Generalstreik auf.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema