Ziua vom 7. September 2009.

Hilfe, Transleithanien kommt zurück!

Veröffentlicht am 7 September 2009
Ziua vom 7. September 2009.

Cover

Der Szelker Nationalrat (SNR), der die ungarische Minderheit in Siebenbürgen repräsentiert, hat sich mit einer Hymne, eine Flagge und einem Symbol versehen, um das "zukünftige, unabhängige Szelkerland" zu verkörpern, berichtet die Ziua. Anlässlich einer in Odorheiu Secuiesc organisierten Großkundgebung haben 400 lokale Abgeordnete der ungarischen Bürgerpartei eine Reihe von Entscheidungen über die Grenzen "des umstrittenen Gebietes" im Herzen der Verwaltungsbezirke Harghita, Covasna et Mures verabschiedet. Dies schaffe die Voraussetzungen für die Kreation einer territorialen Einheit, stellt die Ziua fest.

Wenngleich die wichtigste konservative Partei Ungarns, die FIDESZ, die Initiative des SNR unterstützt, hat letzterer die einstimmige Verurteilung seitens der politischen Klasse Rumäniens hervorgerufen, die "eine ethnische Reinigung zum Nachteil der Rumänen befürchtet". Angesichts des Heraufbeschwörens eines vereinten Transleithaniens (Bezeichnung von Siebenbürgen und Ungarn zu Zeiten des österreich-ungarischen Imperiums 1867), hat die nationalistische Partei România Mare für den 22. November, Tag der Präsidentschaftswahlen, ein nationales Referendum gefordert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema