„Hohe Zinsen sind schädlich für die Wirtschaft“

Veröffentlicht am 2 August 2013

Cover

Die Bankzinsen, die in Slowenien deutlich über dem europäischen Durchschnitt liegen, seien eine Bedrohung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität der Wirtschaft des Landes, schreibt Dnevnik.

Der angeschlagene Bankensektor des Landes litt im Jahr 2012 hinter Griechenland und Portugal unter den höchsten Zinsen innerhalb der Eurozone, während im März dieses Jahres, im Zuge der zyprischen Bankenkrise, die Renditen auf slowenische Anleihen auf fast sieben Prozent in die Höhe schnellten.

Beobachter verweisen auf die Tatsache, dass nach Erhebungen, welche Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurden, 14 Prozent aller slowenischen Bankkredite in Verzug waren, was einer Summe von rund sieben Milliarden Euro entspreche. Für zahlreiche Unternehmen könnte dies den Konkurs bedeuten.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Die Banken rieten deshalb ihren Kunden, Kredite im Ausland aufzunehmen, wo die Zinsen für Darlehen von mehr als 1 Million Euro bei rund 2,2 Prozent lägen, während der inländische Zinssatz sich auf durchschnittlich 4,6 Prozent belaufe.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema