„Humanitärer Notstand“ in Belgien

Veröffentlicht am 25 März 2011

Cover

„Asylanträge steigen monatlich um 30%“, prangt es auf der Titelseite von Le Soir, und der belgische Staatssekretär für soziale Integration und Armutsbekämpfung Philippe Courard spricht von einem „Humanitären Notstand“. Angesichts der zunehmenden Anfragen werden die 3 000 Plätze, die im vergangenen November geschaffen wurden, nicht mehr ausreichen. Viele der Anfragen stammen aus Osteuropa, vor allem aus dem Kosovo und aus Mazedonien. „Wenn in den nächsten Wochen nichts unternommen wird, werden wir bald 2000 Menschen ohne Dach über dem Kopf haben“, warnt Philippe Courard. Die Situation könnte „kritisch werden“, wenn die arabischen Revolutionen eine Flüchtlingswelle in das Königreich nach sich ziehen, betont die Brüsseler Tageszeitung.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema