Presseschau Vereinigtes Königreich

„Hundert der reichsten Briten bunkern Milliarden in Offshore-Steueroasen“

Veröffentlicht am 10 Mai 2013

Cover

Der britische Fiskus hat mit der Überprüfung der durchgesickerten Daten über Offshore-Konten begonnen, auf denen britische Privatpersonen Milliarden Pfund bunkern sollen.

Schatzmeister George Osborne sendete eine schroffe Botschaft an die Steuersünder und 200 Finanzberater, die in deren Auftrag arbeiten: „Die Botschaft ist einfach: Wer Steuern hinterzieht, der bekommt es mit uns zu tun.“ Wer nicht freiwillig steuerliche Unregelmäßigkeiten melde, müsse mit „strafrechtlicher Verfolgung und erheblichen Strafen rechnen.“

Der Guardian berichtet, dass die Daten, über welche Behörden verfügen, dieselben seien, wie jene, zu denen die Tageszeitung im März im Rahmen der Veröffentlichungen von Offshore-Leaks Zugang hatte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema