„In Belgien explodiert Sozialdumping“

Veröffentlicht am 3 Juli 2013

Cover

Die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der EU bringt „negative Auswirkungen“ mit sich, die „bestimmte Bereiche [der Wirtschaft des Landes] schädigen“, meldet Le Soir.

Die Zahl der entsandten Mitarbeiter, d. h. Arbeitnehmer, die in einem EU-Mitgliedstaat angestellt sind, deren Arbeitgeber jedoch entscheiden, sie vorübergehend in einem anderen Mitgliedstaat arbeiten zu lassen, steigt zunehmend: Im Jahr 2011 gab es in Belgien 337.189 entsandte Mitarbeiter, das sind 120.000 mehr als 2009.

Bis es eine neue EU-Richtlinie geben wird, die dieses System der entsandten Arbeiter besser regelt, gleicht das Ganze zunehmend einem riesigen „Sozialdumping“, meint die Tageszeitung und fügt hinzu:

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Für den belgischen Staat stellt dies eine dreifache Schädigung dar: Erstens zahlen entsandte Mitarbeiter keine Sozialversicherungsbeiträge in Belgien. Zweitens werden belgische Arbeitnehmer wirtschaftsbedingt entlassen und arbeitslos, weil „importiertes“ Personal ihre Jobs übernimmt. Drittens leiden die Unternehmen, die das Gesetz respektieren, unter jenen, die skrupellosere Geschäfte machen und die Entsendung ausnutzen und missbrauchen [...].

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema