Der nächste Eurovision Song Contest wird in Baku stattfinden: Beim Finale der 56. Ausgabe in Düsseldorf siegte mit Ell/Nikki am 14. Mai ein aserbaidschanisches Duo. Für den rumänischen Sänger Ovidiu Cernăuţeanu, der 2010 am Contest teilgenommen hatte, ist dieser brenzlige Sieg vor allem der Lobbyarbeit der schwedischen Musikindustrie zu verdanken. Wie der Sänger gegenüber Adevărul erklärt, produziert diese zahlreiche Künstler wie Ell/Nikki aus Aserbaidschan, einem sehr erdölreichen Land der ehemaligen Sowjetunion. Und Cernăuţeanu weist darauf hin, dass „Nigar Jamal [die mit Eldar Qasimov im Duo singt] mit einem russischen Oligarchen in London verheiratet ist“.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
