„IWF und EU stellen schlechtes Zeugnis aus“

Veröffentlicht am 29 Januar 2013

Cover

Die wirtschaftlichen Aussichten Ungarn bleiben 2013 „schwierig”, prognostiziert der Internationale Wähnrungsfonds. Am Montag endete eine zweiwöchige Mission von IWF und EU in Budapest zur Prüfung der ungarischen Staatsfinanzen im Rahmen des von Ungarn im Sommer 2012 beantragten 15 Milliarden Euro-Darlehens.

Der IWF erkennt an, dass die Staatsschulden „signifikant“ reduziert worden seien, doch die dafür gewählten Maßnahmen wie Steuererhöhungen für Haushalte und — vor allem ausländische — Unternehmen, hätten ein investitionsfeindliches Klima geschaffen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema