In seiner ungeduldig erwarteten Europa-Rede versprach der britische Premier Cameron, ein Referendum über Großbritanniens EU-Mitgliedschaft abzuhalten, wenn er 2015 wiedergewählt wird. Nach Neuverhandlungen zwischen Großbritannien und den EU-Partnern würde die Volksabstimmung dann noch vor Ende des Jahres 2017 durchgeführt werden.
Camerons Rede „führt die Tories zusammen, erfreut die Geschäftswelt und überzeugt sogar die Deutschen“, schreibt die euroskeptische Tageszeitung und berichtet, dass Bundeskanzlerin Merkel sich schon jetzt bereit erklärt habe, „über britische Wünsche zu sprechen“.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >