Dem jüngsten Bericht des Staatlichen Statistikamtes zufolge waren im ersten Quartal dieses Jahres 6,2 Millionen Spanier ohne Job — eine Quote von 27,19 Prozent.
Ein „dramatischer Rekord”, meint Cinco Días und verweist auf Regionen wie Extremadura und Andalusien, wo die Arbeitslosenquote die 35-Prozent-Marke übersteigt. Das Blatt fordert „höchsten Einsatz für einen nationalen Notfall”.
Die (Mitte-rechts-) Regierung von Mariano Rajoy wird am heutigen 26. April einen weiteren Maßnahmenkatalog vorstellen: Erhöhung der Lohnsteuer, Vereinfachung des Verfahrens zur Firmengründung, Hilfen zur Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen, sowie eine Reform zur Modernisierung des Verwaltungsapparats.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

