"Hinter der terroristischen Bedrohung steckt eine al-Qaida-Zelle", titeltdie dänische Tageszeitung Politiken nachdem der versuchte Anschlag auf das Tagesblatt Jyllands-Postenvereitelt wurde. Am 28. September nahmen die norwegischen Behörden einen 37-jährigen Iraker fest, der gestand, mit zwei anderen Komplizen Anschlagspläne gegen Jyllands-Posten und den Karikaturisten Kurt Westergaard ausgeheckt zu haben. Laut der von Politiken angeführten Hinweise eines Informanten des norwegischen Geheimdienstes, steht die Gruppierung in Verbindung zu al-Qaida. Aufgrund der 2005 veröffentlichten Karikaturen des Propheten Mohammed wurde Jyllands-Posten bereits mehrere Male zur Zielscheibe terroristischer Bedrohungen.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!