Flüchtlinge in Europa

Karte der Asylsuchenden pro Land

Veröffentlicht auf 15 September 2015 um 13:03

Beim gestrigen Gipfel der EU Innenminister ging es um Verteilungsquoten von Flüchtlingen in EU Staaten. Diese Karte zeigt deren Verteilung in der Periode von Januar bis Juni 2015. Je größer ein Land, desto höher die Anzahl an Asylanträgen. Mehr als 400.000 Menschen haben in den ersten sechs Monaten des Jahres in Europa um Asyl angesucht. Die kleine Karte stellt die Länder proportionnel zu ihrer Einwohnerzahl dar.

Staaten, die größer als die Normalgröße sind, sind jene, die besonders viele Asylsuchende aufnehmen. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Zentral- und Westeuropa, mit Deutschland an der Spitze, aber auch die Schweiz, Österreich, Ungarn, die Benelux Staaten und Schweden. Außer Italien und Malta bekommen die "peripheren" Länder relativ wenig Asylwerber – manchmal so wenige, dass die Länder nahezu von der Karte verschwinden.

Die Karte wurde vom Geographen Benjamin Henning auf seiner Website veröffentlicht, wo es ebenfalls eine Karte für das Jahr 2014 gibt. Die Daten kommen von Eurostat.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie den unabhängigen europäischen Journalismus

Die europäische Demokratie braucht unabhängige Medien. Voxeurop braucht Sie. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei!

Zum gleichen Thema