Kein Präsident in Sicht

Veröffentlicht am 15 November 2011

Cover

“Wann trifft man sich zur Wahl?”, fragt Timpul nach einer bewegten Nacht: Am 14. November um Mitternacht hatten die beiden im Parlament vertretenen Fraktionen, die Kommunisten und die pro-europäische Koalition, sich nicht auf einen mehrheitsfähigen Präsidentschaftskandidaten einigen können. Am 18. November sollte im Parlament ein neuer Übergangspräsident gewählt werden, der dritte, seit den Ereignissen in Chisinau vom 7. April 2009, welche zum Sturz des kommunistische Regimes führten.

Die Republik Moldau will der EU beitreten und gehört der Östlichen Partnerschaft an, aber das Land werde immer mehr zum “Land der abgeblasenen Ereignisse”, kommentiert die Tageszeitung. Mehrere Versuche, einen Präsidenten zu wählen sind fehlgeschlagen, der Volksentscheid zur Einführung des allgemeinen Wahlrechts ist gescheitert... nichts geht mehr. “Ein Bravo den Politikern! Wann trifft man sich? Wir haben ein paar Dinge zu klären...”, spottet Timpul.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema