"Die einzigen in Europa", titelt heute Cotidianul. Rumänien ist das einzige Mitgliedsland der EU und der Europäischen Verteidigungsagentur, das es bis heute abgelehnt hat, den von der Europäischen Union 2005 angenommenen "Verhaltenskodex für Rüstungsmärkte" zu unterzeichnen. Die Tageszeitung schreibt, dass dies "das zweite Mal" sei; das erste Mal wäre "2007 direkt nach dem Eintritt in die EU" gewesen. Der Grund für diese systematische Ablehnung, sich in die anderen Mitgliedstaaten einzureihen, liegt – der Cotidianul zufolge – in der Tatsache, dass der Kodex eingeführt wurde, um mehr Transparenz und Konkurrenz im Rüstungshandel zu erzielen. Ein Handel, der 2005 37 Millionen Euro ausmachte und somit Rumänien weltweit auf den 39. Platz im Rüstungsgeschäft stellt.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >