Der irische Regierungschef Enda Kenny versäumte es, sich öffentlich und im Namen der Regierung für die Beteiligung des Staates an den berüchtigten „Magdalenen-Wäschereien“ zu entschuldigen. In diesen katholischen Einrichtungen wurden junge irische Mädchen und Frauen weite Strecken des 20. Jahrhunderts hinweg zur Arbeit gezwungen.
Laut dem gestern veröffentlichten Untersuchungsbericht über die Mitwirkung staatlicher Stellen arbeiteten die Frauen in diesen Einrichtungen unter brutalsten Bedingungen und wurden nie bezahlt. Eine Situation, die einige als „weiße Sklaverei“ stigmatisieren.
Mehr zu diesem Thema lesen

