Mladá Fronta DNES vom 3. Februar 2010

Killerkommandos lesen Zähler ab

Veröffentlicht am 3 Februar 2010
Mladá Fronta DNES vom 3. Februar 2010

Cover

Die Preise steigen, und dazu will man uns noch umbringen. Das sagen sich vielleicht die Kunden der ČEZ, nachdem bekannt wurde, dass das größte tschechische Energieunternehmen seine Kontrolleure in Kriegstechniken ausbildete. "Das ČEZ-Kommando und der Tod", titelt Mladá Fronta DNESund veröffentlicht auf der Titelseite Fotos, die von den Anwälten von Stromklauern, die Leitungen angezapft haben, als Beweismaterial präsentiert wurden. Auf dem ersten Video sieht man die "ČEZ-Armee" beim Training: Die Elektriker lernen wie man mit einem Revolver auf den Kopf zielt, einen Gefangenen maskiert, oder gar auszieht, sowie die Handhabung von Sprengstoff. Das zweite Video zeigt eine wahre Tragödie: Ein Betrüger ist vom Einsatzkommando so geschockt, dass er sich in seiner Garage umbringt. "Gegen zehn Mitglieder der 'ČEZ-Kommandos' wurde bereits Strafanzeige gestellt." Sie riskieren zwölf Jahre Haft für Erpressung, notiert die Prager Tageszeitung, die hinzufügt, dass das Unternehmen die Täter unterstütze.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema