Über “König Michaels historische Rede darüber, welche Rumänen wir sein sollten”, berichtet Jurnalul Naţional am Tag nach der Ansprache des ehemaligen rumänischen Königs vor dem Parlament. Im ganzen Land rechneten die Medien damit, dass König Michael die aktuelle Regierung kritisieren und zu mehr Moral aufrufen würde. Dagegen widmete sich der ehemalige Monarch zu seinem 90. Geburtstag vor allem der rumänischen Identität. “Als wichtigste Errungenschaften kommen Identität und Würde gleich nach Freiheit und Demokratie”, erklärte der ehemalige König, der nach seiner von den Kommunisten erzwungenen Abdankung 1947 im Schweizer Exil lebte. Rumäniens Präsident Traian Basescu, der die Abdankung Michaels und sein Exil im Juni 2011 als “Verrat” bezeichnet hatte, was in Rumänien einen Skandal ausgelöst hatte, glänzte im Parlament durch Abwesenheit.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >