Königlicher Schlichtungsanruf

Veröffentlicht am 12 August 2010

Cover

"Der König greift wegen des marokkanischen Drucks auf die Grenzen von Ceuta und Melilla zum Hörer", steht auf der Titelseite der ABC. Gleichzeitig berichtet sie, dass die beiden Herrscher Juan Carlos I. und Mohammed VI. vermeiden wollen, dass "Missverständnisse" die guten Beziehungen der beiden Länder beinträchtigen. So wurde der Tageszeitung zufolge die diplomatische Minikrise beendet, die durch mehrere Zwischenfälle zwischen der spanischen Polizei und marokkanischen Staatsangehörigen an den Grenzposten der beiden spanischen Enklaven auf marokkanischem Boden ausgelöst wurde. ABC weist zudem darauf hin, dass die Krise zeitlich mit einer "Intensivierung der Patera-Welle" zusammenfiel, denn die Flüchtlingsboote, die an den spanischen Küsten aufschlagen, stammen vornehmlich aus Marokko.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema