
"Der König greift wegen des marokkanischen Drucks auf die Grenzen von Ceuta und Melilla zum Hörer", steht auf der Titelseite der ABC. Gleichzeitig berichtet sie, dass die beiden Herrscher Juan Carlos I. und Mohammed VI. vermeiden wollen, dass "Missverständnisse" die guten Beziehungen der beiden Länder beinträchtigen. So wurde der Tageszeitung zufolge die diplomatische Minikrise beendet, die durch mehrere Zwischenfälle zwischen der spanischen Polizei und marokkanischen Staatsangehörigen an den Grenzposten der beiden spanischen Enklaven auf marokkanischem Boden ausgelöst wurde. ABC weist zudem darauf hin, dass die Krise zeitlich mit einer "Intensivierung der Patera-Welle" zusammenfiel, denn die Flüchtlingsboote, die an den spanischen Küsten aufschlagen, stammen vornehmlich aus Marokko.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
