In Frankreich sind seit dem 4. April staatliche Museen und Sehenswürdigkeiten gratis für unter 26-Jährige... aus der Europäischen Union. Der Verein SOS-Racisme hat nun Einspruch beim Staatsrat eingelegt. Wie die Tageszeitung [Libération](http://www.presseurop.eu/fr/content/source-information/473-liberation) berichtet, hält der Verein diese Entscheidung für diskriminierend. "Warum hat (Kulturministerin) Christine Albanel sich das Gedankengut des 'Front National' angeeignet", fragt Samuel Thomas, zweiter Vorsitzender der Organisation in den Meinungsseiten der linksliberalen Zeitung. Seiner Meinung nach, "wirkt diese Maßnahme der Entwicklung einer gemeinsamen Kultur entgegen, die die Integration ausländischer Studenten in Frankreich fördert", widerspricht dem "Gleichheitsprinzip" und wird Ausweiskontrollen nach dem Prinzip der Gesichtskontrolle am Eingang von Museen ermutigen.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
Pressefreiheit, der Fall Julian Assange
Stella Moris, Anwältin und Aktivistin
Gespräch mit Stella Morris, südafrikanische Aktivistin und Anwältin, und Ehefrau von Julian Assange
Veranstaltung ansehen >