„Entspannen Sie sich und genießen Sie die Reise. Wir können nichts tun, um den Klimawandel aufzuhalten, also gibt es keinen Grund, sich darüber Sorgen zu machen.“ Das sagte „Bard“ den Forschenden im Jahr 2023. Bard von Google ist ein generativer Chatbot mit künstlicher Intelligenz, der als Reaktion auf Aufforderungen oder Fragen der Nutzenden menschlich klingende Texte und andere Inhalte produzieren kann.
Aber wenn KI nun neue Inhalte und Informationen produzieren kann, kann sie dann auch Fehlinformationen erzeugen? Dafür haben Expertinnen und Experten Beweise gefunden.
In einer Studie des Center for Countering Digital Hate testeten Forschende Bard auf 100 Falschnachrichten zu neun Themen, darunter Klima und Impfstoffe, und stellten fest, dass das Tool bei 78 der 100 getesteten Nachrichten Fehlinformationen erzeugte. Den Forschenden zufolge generierte Bard bei allen 10 Narrativen über den Klimawandel Fehlinformationen.
Im Jahr 2023 testete ein anderes Forschungsteam von Newsguard, einer Plattform, die Werkzeuge zur Bekämpfung von Desinformation anbietet, OpenAIs Chat GPT-3.5 und 4, die auch Texte, Artikel und mehr produzieren können. Der Untersuchung zufolge generierte ChatGPT-3.5 bei 100 falschen Narrativen in 80 % der Fälle Fehlinformationen und Hoaxes, wenn es dazu aufgefordert wurde, während ChatGPT-4 alle 100 Falschnachrichten in einer detaillierteren und überzeugenderen Art und Weise weitergab. NewsGuard fand heraus, dass ChatGPT-4 nicht nur häufiger, sondern auch überzeugender als ChatGPT-3.5 prominente Falschmeldungen verbreitete und Antworten in Form von Nachrichtenartikeln, X (früher Twitter)-Threads und sogar TV-Drehbüchern, die bestimmte politische Ideologien oder Verschwörungstheoretiker*innen imitieren, erzeugte.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >
Diskutieren Sie mit
Ich werde Mitglied, um Kommentare zu übersetzen und Diskussionsbeiträge zu leisten