The Spectator, 11. Juni 2009

Labour Zombies fürchten die Zukunft

Veröffentlicht am 12 Juni 2009
The Spectator, 11. Juni 2009

Wie schlimm muss es noch kommen, bevor Labour sich ihres Chefs entledigt, fragt sich Matthew d’Ancona im [Spectator](http://www.spectator.co.uk/the-magazine/features/3688848/tony-gordon-and-peter-saved-labour-now-theyll-destroy-it.thtml). Nach der Rücktrittsflut in der Regierung und trostlosen 16 Prozent bei der Europawahl muss die Partei von Gordon Brown dringend ihre Änderung einleiten. Das Problem liege aber in der feigen "Pseudo-Loyalität" der neuen Labour-Generation, "die von ihrer eigenen Entscheidungsunfähigkeit gelähmt ist" und letztendlich zu abhängig von der Autorität des Triumvirats Blair, Brown und Peter Mandelson, das die glücklichen Geschicke der Partei in den neunziger Jahren wieder zum Leben erweckte. "Sie könne sich schlicht nicht vorstellen, wie das Leben ohne die drei Stammesfürste aussähe." Die angesichts der Zukunft verängstigten Labour-Abgeordneten trösteten sich selbst damit, dass ihre katastrophale Lage noch schlimmer sein könnte. Für d’Ancona ist klar: "Labour ist tot, und England wird von einem Parlament aus Zombies regiert."

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema