De Morgen vom 26. März 2010

Le Soir beschuldigt, Hass anzustacheln

Veröffentlicht am 26 März 2010
De Morgen vom 26. März 2010

Cover

Die flämische nationalistische Partei N-VA hat vor dem Zentrum für Chancengleichheit gegen die Zeitung Le Soir geklagt, berichtet De Morgen. Die französischsprachige Tageszeitung wird beschuldigt, zu Hass und Rassismus anzustacheln. Unter anderem hatte sie die rechtlichen Hindernisse der flämischen Regierung für nicht niederländischsprachige Zuzugswillige mit der Folter von Al-Quaida-Mitgliedern durch die amerikanische Armee verglichen. Ein Kommentar war zudem mit dem Foto eines Massengrabes der Opfer der ethnischen Säuberung in Nigeria illustriert, einem "Symbol dafür, zu welchen Grausamkeiten das Vergeltungsrecht" führen kann. Die Soir-Chefredakteurin Béatrice Delvaux erklärt sich in einem Leitartikel über das politische Klima in Belgien beunruhigt und unterstreicht, dass ihre Zeitung "Ausgrenzung und den Nationalismus bekämpfen und Brücken schlagen" will. Auf Maßnahmen, die von einem "Flandern, das sich abkapselt" zeugen, müsse aufmerksam gemacht werden.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema