„Lenin stürzt in Kiew”

Veröffentlicht am 9 Dezember 2013

Cover

Am 8. Dezember haben regierungskritische Demonstranten in Kiew eine Lenin-Statue zerstört, die ihren Aussagen nach die russische Vorherrschaft über die Ukraine symbolisiere, berichtet Gazeta Wyborcza.

Rund 300.000 Menschen nahmen an den Protesten teil, die ausbrachen, als Staatspräsident Wiktor Janukowitsch bekanntgab, dass er das Assoziierungsabkommen mit der EU beim Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft in Vilnius nicht unterzeichnen werde und sich stattdessen für engere Beziehungen zu Moskau entschied.

„Wir sind mehrere Millionen! Die Ukraine ist Europa”, sang die Menschenmenge auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew. Die Tageszeitung fügt hinzu, dass...

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

... das Lager von Präsident Wiktor Janukowitsch nach den Demonstrationen vom Sonntag vermutlich entscheiden muss, ob es sich um eine Kompromisslösung mit den pro-europäischen Oppositionsmitgliedern bemühen wird, um den Zorn der Menschen zu besänftigen, oder ob es einfach abwarten wird, bis die Proteste auf dem Unabhängigkeitsplatz nachlassen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema