“‘Adéu’ a los toros” – Am Tag nach dem letzten Stierkampf in Katalonien verabschiedet sich die Barcelonaer El Periódico von den wuchtigen Wiederkäuern. Barcelonas Regionalparlament hatte 2010 das Stierkampfverbot verabschiedet, 2012 tritt es in Kraft. In der ausverkauften Stierkampfarena La Monumental war Star-Matador José Tomás und mehrere Demonstranten von der Partie, die einen für die anderen gegen die Stierkämpfe protestierend.
In den vergangenen Jahren sanken die Besucherzahlen in ganz Spanien um 37 Prozent, was “dafür spricht, dass die Corrida längst verurteilt und eines natürlichen Todes gestorben war”, meint El Periódico. Die Entscheidung, “einen Stierkampf zu besuchen oder nicht”, sei dennoch “ein individuelles Recht”, so die Tageszeitung. Nicht die Politik, sondern jeder einzelne müsse entscheiden, ob er dafür oder dagegen sei. Angesichts “der schwerwiegenden Probleme”, mit denen die Menschen momentan zu kämpfen haben, sei es “kurios, dass gerade dies die erste geglückte Volksinitiative in der Geschichte des [katalanischen] Parlaments ist.”

