Lieber Mattscheibe als Wahlurne

Veröffentlicht am 4 Juni 2009

Statt für die Europawahlen interessieren sich die Flamen eher für eine neue TV-Sendung: Mijn restaurant ("Mein Restaurant"). Durch das Spiel, das nach dem Ausscheide-Prinzip funktioniert, darf ein Paar seinen Traum erfüllen: ein eigenes Restaurant eröffnen. Am Abend des Finals, berichtet De Standaard, habe der Sender VTM mit 1,5 Millionen Flamen vor der Mattscheibe (66 Prozent Zuschauerquote) alle Rekorde gebrochen. "Mein Restaurant" ist nicht nur "gutes, aufregendes Fernsehen aus professionellen Händen", kommentiert das Blatt. "Die Sendung bedient auch unsere typisch flämischen Vorlieben. Denn gutes Essen und nette Diners gehören zu unseren Lieblingsthemen. Jetzt machen wir uns also daran, Restaurants zu vergleichen […] Natürlich ist das ein Klischee, aber wir Flamen sind eben Lebeleute".

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema