Cover

„Sócrates wird IWF-Vorschläge nach Brüssel tragen“,titelt Diário de Notícias, nachdem ein Washingtoner Expertenteam zum zweiten Mal in nur eineinhalb Monaten in der portugiesischen Hauptstadt gelandet ist. IWF-Quellen bestätigten das Kommen der Experten, um „Strukturreformen“ zu diskutieren. Ihr Besuch fällt aber auch mit der jährlichen IWF-Durchsicht der EU-Mitgliedsstaaten zusammen. Im Verlauf des heutigen Tages wird die Regierung eine Reihe von Maßnahmen vorstellen, „um die Unternehmen zu unterstützen und einen flexibleren Arbeitsmarkt zu schaffen“. Wie die Lissabonner Tageszeitung schreibt, wird „der Großteil von ihnen mit den Vorschlägen der Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) übereinstimmen“. Überarbeitet werden müssen Arbeitsgesetze und Arbeitslosengeld. Für den EU-Gipfel am 16. und 17. Dezember in Brüssel hält die portugiesische Regierung den IWF-Plan wie eine „Trumpf-Karte“ in der Hand. Obwohl einer der Informanten der Tageszeitung gesteckt hat, dass „die Regierung hier vorauseilenden Gehorsam betreibt, in der Hoffnung, damit zu verhindern, dass der IWF in Portugal einschreitet.“

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema