Durchsage an die Fahrgäste: Wir haben am Treibstoff gespart, aber versuchen, nicht abzustürzen...
Man merkt, dass Irland jetzt am Steuer sitzt.
Man könnte glauben, man fliege mit Ryanair
Das Timing ist gelungen: Gerade zu Beginn der irischen EU-Ratspräsidentschaft haben Piloten von Ryanair für Aufsehen gesorgt: In der holländischen TV-Sendung KRO beklagten sie die schlechten Arbeits- und Flugbedingungen bei der irischen Low-Cost-Gesellschaft.
Sie ständen unter dem ständigen Druck des Managements, einer wahren „Diktatur“. Außerdem würden sie gezwungen, mit weniger Treibstoff als gewünscht zu fliegen. Ryanair dementierte die Anschuldigungen der Piloten.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >