„Mehr Arbeiten und mehr Steuern für gleichbleibende Sozialleistungen“

Veröffentlicht am 12 August 2013

Cover

In den nächsten 20 Jahren wird nach und nach immer weniger Erdöl gewonnen werden, berichtet Aftenposten und fügt beunruhigt hinzu dass dieses einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Wohlstands der Norweger leistet. Hinzukommt außerdem, dass die „Baby-Boomer“ etwa zur gleichen Zeit das Rentenalter erreichen werden.

Die Gleichzeitigkeit beider Phänomene wird laut der Tageszeitung Aftenposten zur Folge haben, dass

sich die Regierung 2035 verschulden muss. Und es werden die jungen Leute von heute sein, die dann die Zeche zahlen müssen. Sie werden gezwungen sein, immer länger zu arbeiten, und immer mehr Steuern zahlen müssen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema