El Periódico vom 14. Dezember 2009

Mehrheit der Minderheit von Katalanen will die Unabhängigkeit

Veröffentlicht am 14 Dezember 2009
El Periódico vom 14. Dezember 2009

Cover

Fast 95 Prozent der Katalanen haben die Frage "Würden Sie es begrüßen, wenn Katalonien ein in die Europäische Union integrierter souveräner, sozialer und demokratischer Staat werden würde" mit "Ja" beantwortet. Dieses symbolische Referendum wurde am 13. Dezember in 166 Städten Kataloniens durchgeführt. Ein für die Unabhängigkeit kämpfendes Kollektiv hatte diese Volksbefragung organisiert. Für die Barcelonaer Tageszeitung El Periódico ist das Ergebnis "dennoch kein überzeugender Sieg der souveränen Front". El Periódico berichtet"viel weniger Menschen an der Abstimmung teilnahmen (27 Prozent) als sich die Organisatoren erhofft hatten". Die Madrider Tageszeitung El Mundo bezeichnet das Referendum als "Maskerade", die man aber dennoch berücksichtigen sollte. Genau dies tut La Vanguardia, für die diese Volksbefragung nicht so sehr die allgemeine Tendenz zur Unabhängigkeit widerspiegelt, sondern vielmehr für die wachsende "Verunsicherung" steht. El País meint, dass das Referendum vor allem Nutzen aus der Angst der Menschen gezogen hat, die befürchten, dass das Verfassungsgericht "den Status Kataloniens beschränken" wird. Zu diesem soll es sich in den kommenden Tagen nämlich äußern.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema