„Meister des Optimismus”

Veröffentlicht am 30 August 2013

Cover

Die Polen sehen ihrer Zukunft viel zuversichtlicher entgegen und nehmen ihre wirtschaftliche Lage sehr viel optimistischer wahr als die Tschechen, Ungarn oder Slowaken. Dies ergab eine vom Meinungsforschungszentrum CBOS durchgeführte und in der Gazeta Wyborcza veröffentlichte Umfrage.

40 Prozent der befragten Polen beschrieben die wirtschaftliche Situation ihrer Familien als gut. Diese Meinung teilten nur 36 Prozent der Tschechen, 23 Prozent der Slowaken, und nur 13 Prozent der Ungarn.

Darüber hinaus berichtet Gazeta Wyborcza, dass

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

die Befragten im Juli optimistischer waren und ihren Lebensstandard, sowie die Unternehmen, für die sie arbeiten, besser beurteilten. Darüber hinaus hatten sie weniger Angst davor, ihre Arbeitsplätze zu verlieren. Den jüngsten statistischen Daten zufolge ist es polnischen Unternehmen gelungen, sich neue Aufträge zu sichern, die Produktion zu steigern und umfangreiche Personalabbau-Pläne erst einmal auf Eis zu legen. Ferner ist die Arbeitslosenquote seit dem Frühling zurückgegangen und lag im Juli bei 13,1 Prozent.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema