Cover

„Europa meutert gegen Merkel“, titelt die Financial Times Deutschland. Am 25. Oktober lehnten die EU-Außenminister die deutsch-französische Initiativezur Verschärfung von Strafen gegen Defizitsünder ab. Und beim europäischen Gipfel am 28. drohe der deutschen Bundeskanzlerin „eine denkwürdige Schlappe“, warnt die Wirtschaftszeitung. Denn ihr Vorschlag, Schuldenstaaten das Stimmrecht zu entziehen, werde wahrscheinlich nicht einmal diskutiert werden. „Die deutsche Bundeskanzlerin, die sonst als geschickte Verhandlerin auffiel, [brachte] sowohl die Mehrheit der EU-Länder als auch ihren Koalitionspartner FDP als auch die deutsche Öffentlichkeit gegen sich auf“, so die FTD.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema