"Wenn am 23. Juni die Sitzungsperiode des Brüsseler Parlaments beginnt, wird es heiß hergehen. Den Vorsitz der Anfangssitzung führen die langjährige Frauenrechtlerin Antoinette Spaak (Mouvement Réformateur, liberale frankophone Partei) und Mahinur Özdemir (CDH, Centre Démocrate Humaniste, christdemokratisch), die erste Abgeordnete mit Kopftuch in Belgien bzw. in Kontinentaleuropa", kündigt die belgische Tageszeitung Le Soir an. Die 26-jährige Mahinur Özdemir steht im Mittelpunkt einer Polemik, die durch den Antrag eines MR-Abgeordneten ausgelöst wurde, der "den Abgeordneten jegliches religiöse oder philosophische Symbol verbieten" will. Die am 7. Juni ins Parlament gewählte Mahinur Özdemir trägt das Kopftuch "aus eigener Initiative seit dem Alter von 14 Jahren, im Gegensatz zu ihrer Schwester, die kein Kopftuch trägt", erklärt die Zeitung, für die der Antrag des MR-Abgeordneten das "Wesen des allgemeinen Wahlrechts" in Frage stellt.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >