Die Europäer bilden "eine gemeinsame Front gegen Moody's", titelt To Vimaund berichtet über die Empörung des Vorsitzenden der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, und der Europäischen Kommission über das erneut abgewertete Rating Griechenlands durch die amerikanische Ratingagentur. Gleichzeitig, sofügt die Tageszeitung hinzu, hielt sich der chinesische Vize-Premierminister Zhang Dejiang in Athen auf, wo er eine Reihe von Verträgen über "mehrere hundert Millionen Euro" abschloss. Bei dieser Gelegenheit bot er der griechischen Regierung "politische und finanzielle Unterstützung" an.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >