„Murray: Ich werde meine Karten in der Unabhängigkeitsfrage offenlegen“

Veröffentlicht am 9 Juli 2013

Cover

Der britische Wimbledonsieger Andy Murray weigert sich bisher, sich für die Unabhängigkeit Schottlands auszusprechen. Er versprach aber, seine Haltung noch vor dem Referendum im September 2014 zu verkündigen.

Der 26-jährige Schotte, der am 7. Juli seit 77 Jahren der erste Brite wurde, der den Wimbledon-Pokal gewann, sagte, dass er sich mit der Frage befassen werde, „um zu sehen, was für das Land das Beste ist.“

Die Tageszeitungen der Insel feierten den “britischen” Erfolg, doch der Herald spielt in seinem Kommentar auf die Rivalität zwischen Schotten und Engländern an, und betont, dass es „einigen Tennisfans, insbesondere den englischen, schwer gefallen ist, [Murray] zu lieben.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema