„NATO plant Militäreinsatz in Libyen“, titelt Público, nachdem am Vortag Barack Obama erklärt hatte, dass das Atlantische Bündnis „militärische Optionen“ prüfe und NATO-Generalsekretär Fogh Rasmussen angab, dass die Unterdrückung des Volksaufstands als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ gewertet werden müsse, sollten die systematischen Attacken auf die Zivilbevölkerung nicht beendet werden. Die Tageszeitung notiert im übrigen, dass die Länder des Golf-Kooperationsrats (GCC) die UNO aufgefordert hätten, eine Flugsperre über Libyen zu verhängen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >