Irish Independent, 4 September, 2009

Nein zum versüßten Lissabon-Vertrag?

Veröffentlicht am 4 September 2009
Irish Independent, 4 September, 2009

Cover

In Brüssel ist heute mit Schweißausbrüchen und nervösem Husten zu rechnen: Eine auf der heutigen Titelseite des Irish Independent veröffentlichte Umfrage enthüllt, dass die Unterstützung für das Ja zum Lissabon-Vertrag von seinem 54-prozentigen Hoch im Sommer auf 46 Prozent abgesunken ist. Irlands äußerst unbeliebte Regierung Fianna Fail, die mit einer – wie viele zugeben – glanzlosen Kampagne zur Ratifizierung drängt, kann sich vielleicht noch mit der Tatsache trösten, dass nur 29 Prozent der Befragten angaben, am 2. Oktober mit Nein stimmen zu wollen. Fakt bleibt jedoch, dass niederschmetternde 25 Prozent noch unentschlossen sind über den Vertrag, der nach seiner Ablehnung im Referendum von 2008 in Bereichen wie Neutralität, Abtreibung und einem irischen EU-Kommissar abgeändert und somit den Iren "versüßt" wurde. Mit einem gewissen Maß an Untertreibung erklärte Irlands ehemaliger EU-Parlamentsvorsitzender Pat Cox, angesichts der Ergebnisse "bleibe noch viel zu tun".

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema