„Neue Enthüllungen zeigen, wie die USA ihre europäischen Verbündeten ausspioniert“

Veröffentlicht am 1 Juli 2013

Cover

Die USA haben Abhörwanzen in Vertretungen der Europäischen Union in New York und Washington D.C. installiert. Sie sind Teil eines riesigen Datensammlungsprogramms, dessen Zielscheibe internationale Botschaften und Auslandsdelegationen bilden, berichtet The Guardian.

Die Enthüllungen der britischen Tageszeitung ähneln anderen Reportagen, darunter ein im Edward Snowden.

Auf 2010 datierte Dokumente lassen vermuten, dass die USA versuchten, europäische Vertretungen in den Botschaften Frankreichs, Italiens und Griechenlands abzuhören. Diese Neuigkeit löste in Deutschland heftige Reaktionen aus. So warf die Bundesrepublik den USA vor, wie „unter Feinden während des Kalten Krieges“ vorzugehen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema