"Nečas' fünfzehn Geizkragen" sind auf dem Titelblatt von Lidové noviny zu sehen. Die Regierung der Mitte-Rechts-Koalition unter Ministerpräsident Petr Nečas, die am 13. Juli, eineinhalb Monate nach den Parlamentswahlen, vereidigt wurde, hat versprochen, den Staatshaushalt bis 2016 auszugleichen, das Haushaltsdefizit bis 2013 auf drei Prozent des BIP zu senken, Löhne — auch für Staatsdiener und Lehrer — um zehn Prozent zu senken, bei Leistungen für sozial Schwache zu sparen, den Mutterschutz zu verkürzen und die Eigenbeteiligung bei der medizinische Versorgung zu erhöhen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >