Großbritanniens Schatzmeister George Osborne hat angekündigt, die konservative Regierung werde bis 2020 weiter in den Sozialleistungen kürzen. Dies sei Teil des Plans, um bis dahin das bestehende Haushaltsdefizit von 120 Milliarden Pfund (144 Milliarden Euro) in einen Haushaltsüberschuss umzuwandeln,berichtet The Guardian.
In seiner Rede vor dem Tory-Parteitag habe Osborne ebenfalls vorgeschlagen, die Mineralölsteuer bis zu den kommenden Wahlen einzufrieren.
Die Tageszeitung schreibt:
Tory-Strategen sind überzeugt, dass das Engagement für einen Haushaltsüberschuss im Wahlkampf 2015 die größte politische Dividende verspreche.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >