Österreich steht allein mit Bankgeheimnis

Veröffentlicht am 8 April 2013

Österreichs Regierung will sich bezüglich des umstrittenen Bankgeheimnisses auch weiterhin „keinen Millimeter“ bewegen, meldet die Tageszeitung und fügt hinzu, dass das Land „damit wohl bald allein auf weiter Flur“ stehen wird.

Nach den Enthüllungen von rund 130.000 Steuersündern aus 170 Ländern ließ Luxemburgs Finanzminister durchblicken, dass sein Land das Bankgeheimnis lockern werde.

„Österreich und Luxemburg [sind bislang] die einzigen der 27 EU-Mitgliedsländer, die den automatischen Datenaustausch über Zinserträge mit anderen Staaten verweigern“, berichtet Die Presse.

Am 5. April hatte die österreichische Finanzministerin zuletzt versichert, dass „das Bankgeheimnis nicht angerührt werde“. Dabei berief sie sich auf eine „lange Tradition“ und den „Schutz vor überbordendem Informationsaustausch“ – eine Haltung, die seit längerem von der OECD und Deutschland kritisiert wird.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema